Erfahre, was deine Nutzer:innen brauchen – bevor sie danach fragen
Biete Erlebnisse, die bei deinen Kund:innen richtig gut ankommen, – mit einem Feature Management, das auf Erkenntnissen in Echtzeit basiert. Einfach erstellen und schnell liefern – erfahre, was funktioniert, und sorge für stärkere Wirkkraft.
Entwickeln, ausrichten und veröffentlichen – ohne Risiko
Entwickle Funktionen, die die Nutzer:innen besonders schätzen, mit Flags, die auf Erkenntnissen basieren.
Zielgruppenorientierung auf der Grundlage der Nutzerattribute, die dir wichtig sind, um mühelos zu differenzieren.
Verbinde die Bereitstellung mit dem Einblick aus Echtzeit-Feedback aus jeder Veröffentlichung.
Erstellen, starten und lernen – auf einer Plattform
- Entwickle Funktionen auf der Grundlage verwertbarer Daten.
- Verstehe deine Wirkung mit automatisierten Dashboards.
- Stärke die Akzeptanz und Nutzung durch verhaltensbasierte Erkenntnisse.
- Optimiere das Targeting mit nahtlosem Identitätsmanagement.
- Verwalte schrittweise Rollouts mit wenigen Klicks.
- Erkenne Probleme und führe Rollbacks in Echtzeit durch.
- Verstehe die User Journey mit wenigen Klicks.
- Identifiziere Funktionen, die auf der Grundlage des Nutzerverhaltens optimiert werden sollen.
- Lerne schnell und verbessere die Erlebnisse, um Kund:innen im richtigen Moment zu erreichen.
Erfahre, warum Ingenieur:innen Amplitude besonders schätzen
Erfahre, wie Engineering-Teams Amplitude nutzen, um bessere digitale Produkte zu entwickeln.
MySwimPro senkte seine Änderungsfehlerquote von 30 % auf 6 %, erhöhte die Experimentgeschwindigkeit um das Zehnfache und steigerte den Average Revenue Per User (ARPU, durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer:in) um 70 %.
Unity wechselte von Google Analytics zu Amplitude, um Analysen und Feature Flags zu nutzen und ihre Erlebnisse zu optimieren.
Erfahre, wie das Team von Shift mit Self-Service-Daten und -Analysen Möglichkeiten zur Produktverbesserung aufgedeckt hat.
Smartere und schnellere Entwicklung, ohne Kontroll- oder Leistungsverlust
Verbessere jedes Release mit den Tools, die du benötigst, um Code zu erstellen, zu testen und zu optimieren –, und das alles an einem Ort.
Erfahre, wie neue Funktionen wichtige Metriken wie das Nutzerwachstum und die Funktionsakzeptanz beeinflussen, um effizient zu programmieren.
Erhalte sofortige Erkenntnisse zu jeder Veröffentlichung mit Einblicken zur Funktionsakzeptanz und zum Engagement.
Stelle sicher, dass die richtigen Teammitglieder Zugriff auf die richtigen Steuerfunktionen haben, um das Risiko für deinen Code zu begrenzen.
Stelle leistungsstarke Releases mit nahezu null Latenz und flexibler Implementierung bereit.
Zielgruppenorientierte Releases auf der Grundlage des Nutzerkontexts und der Identitätsauflösung, um personalisierte Erlebnisse zu bieten.
Tauche tiefer ein, um zu verstehen, wo bei den Nutzer:innen Fehler auftreten können, um Probleme schneller zu isolieren und zu beheben.
“Früher haben wir Tage gebraucht, um herauszufinden, wo bei einem Produkt das Problem lag. Jetzt dauert es 20 Minuten, weil wir alles sofort untersuchen, die Fehlerquelle erkennen und das Problem dadurch beheben können.”
Ressourcen für Ingenieur:innen
Sieh dir an, wie Unternehmen datengesteuerte Entwicklung nutzen, um intelligenter zu entwickeln, und erfahre, wie du selbst die ersten Schritte machen kannst.
Erfahre, wie du mit dem Feature Management innovative Produkte entwickeln kannst, mit Erkenntnissen von Chris Condo, Principal Analyst bei Forrester.
Lerne die Grundlagen des produktgesteuerten Wachstums (product-led growth, PLG) und der Experimentierstrategien kennen, um Innovationen und PLG-Investitionen zu fördern.