Amplitude liebt Feature Management

Stelle Nutzer:innen das bereit, was sie brauchen – bevor sie danach fragen

Verbessere Entwicklungszyklen mit einem Feature Management, das auf Insights basiert. Schnelles Erstellen, kontrollierte Bereitstellung, schnelleres Lernen und mehr Wirkung.

Biete Funktionen, die auf Daten basieren

Verbessere deine Leistung bei jeder Bereitstellung. Erfasse Nutzungsdaten und die Akzeptanz mit Feedback in Echtzeit. Erreiche eine schnelle Iteration und erziele mit jeder einzelnen Funktion eine Wirkung.

Entwicklung, Targeting und Release – ohne Risiko

Umsetzung ohne Grenzen
Umsetzung ohne Grenzen

Gewinne mehr Flexibilität durch client- oder serverseitige Hinweise, um eine Bereitstellung genau nach deinen Vorgaben zu ermöglichen.

Zielgruppenorientierung und Personalisierung mit Leichtigkeit
Zielgruppenorientierung und Personalisierung mit Leichtigkeit

Biete personalisierte Erlebnisse mit einem nahtlosen Targeting – keine Integration erforderlich.

Lerne mehr für eine schnellere Bereitstellung
Lerne mehr für eine schnellere Bereitstellung

Bringe deine Bereitstellung und deren Wirkung in Zusammenhang, indem du Echtzeit-Feedback aus jedem Release einbeziehst.

Eine Plattform, mit der du Entwicklungszyklen beschleunigen kannst

Nahtlos liefern
Kontrollierte Freigaben
Schnell lernen und iterieren
  • Implementiere Flexibilität, um jeden Anwendungsfall abzudecken.
  • Optimiere dein Targeting ohne umständliche Integrationen.
  • Schöpfe Insights auf Nutzungsebene mit integrierter ID-Auflösung.
  • Stelle sicher, dass alle Nutzer:innen den richtigen Zugriff auf alle Hinweise haben.
  • Verwalte schrittweise Rollouts mit wenigen Klicks.
  • Zeige Probleme und Rollbacks in Echtzeit an.
  • Erstelle bessere Funktionen auf der Grundlage umsetzbarer Daten.
  • Erfasse die Nutzung und Akzeptanz mit automatisierten Insights.
  • Nimm schnellere Optimierungen auf der Grundlage von Echtzeit-Feedback vor.

Finde heraus, warum Fachleute Amplitude lieben

Erfahre, wie Engineering-Teams Amplitude nutzen, um bessere technische Lösungen zu entwickeln.

MySwimPro-App
MySwimPro

MySwimPro senkte seine Änderungsfehlerquote von 30 % auf 6 %, erhöhte die Experimentgeschwindigkeit um das Zehnfache und steigerte den Average Revenue Per User (ARPU, durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer:in) um 70 %.

Unity Technologies
Unity

Unity wechselte von Google Analytics zu Amplitude, um Analysen und Feature Flags zu nutzen und ihre Erlebnisse zu optimieren.

Shift
Shift

Erfahre, wie das Team von Shift mit Selfservice-Daten und -Analysen Möglichkeiten zur Produktverbesserung aufgedeckt hat.

Smartere und schnellere Entwicklung ohne Kontroll- oder Leistungsverlust

Verbessere jedes Release mit den Tools, die du benötigst, um Code zu erstellen, zu testen und zu optimieren, und das alles an einem Ort.

Feature-Flags, bereit für Unternehmen

Erfahre, wie neue Funktionen wichtige Metriken wie das Nutzerwachstum und die Akzeptanz von Features beeinflussen.

Automatisch generierte Dashboards

Erhalte sofortiges Feedback zu jedem Release mit Insights zur Funktionsakzeptanz und zum Engagement.

Volle Kontrolle bei jedem Hinweis

Stelle sicher, dass die richtigen Teammitglieder Zugriff auf die richtigen Steuerfunktionen haben, um unvorhergesehene Fehler zu vermeiden.

Lokale Evaluierung

Stelle leistungsstarke Releases mit nahezu keiner Latenz bereit.

Remote-Evaluierung

Orientiere dich für deine Zielgruppe(n) am Nutzerkontext – mit integrierter Identitätsauflösung.

Flexible APIs

Verwalte Rollouts und stelle problemlos eine Verbindung zu CI/CD-Pipelines her.

Company logo

“Früher haben wir Tage gebraucht, um herauszufinden, wo bei einem Produkt das Problem lag. Jetzt dauert es 20 Minuten, weil wir alles sofort untersuchen, die Fehlerquelle genau erkennen und das Problem dadurch beheben können.”

author photo
Nick Newell
MySwimPro
VP of Engineering

Ressourcen für Ingenieur:innen

Dein Leitfaden zur Skalierung von Feature-Tests
Dein Leitfaden zur Skalierung von Feature-Tests

Erfahre, wie du die besten Tests durchführst, mit bewährten Experimenten und Insights von Produktexpert:innen.

Datengetriebene Entwicklungein – dein Erfolgsplan
Datengetriebene Entwicklungein – dein Erfolgsplan

Sieh dir an, wie Unternehmen datengesteuerte Entwicklung nutzen, um intelligenter zu entwickeln, und erfahre, wie du selbst die ersten Schritte machen kannst.

Die Rolle des Feature Managements in der erfolgreichen Produktentwicklung
Die Rolle des Feature Managements in der erfolgreichen Produktentwicklung

Erfahre, wie du mit dem Feature Management innovative Produkte entwickeln kannst, und zwar mit Insights von Chris Condo, Principal Analyst bei Forrester.

Bereit, bessere Erlebnisse zu bieten?